Wissenschaft am Abgrund: AE als oeffentliche Person ab 1919
Einstein setzt sich für die Freiheit der Kunst ein
Vossische Zeitung, 1. Oktober 1925
Der Aufruf Für die Freiheit der Kunst
erscheint am 1. Oktober 1925 in der Vossischen Zeitung.
Die Autoren beklagen die Zunahme von Gerichtsverfahren gegen Schriftsteller und Schauspieler und wehren sich gegen eine Gesinnungskontrolle durch den Staat.
Neben einer Reihe von Interessenverbänden unterzeichnen Albert Einstein, Alfred Döblin, Gerhart Hauptmann, Hermann Hesse, Käthe Kollwitz, Max Liebermann, Heinrich und Thomas Mann, Gustav Radbruch, Max Slevogt, Ernst Toller, Heinrich Zille und Stefan Zweig.
[ Sitemap ] [ info ] This website was created with Virtual Spaces.