Einsteins akademischer Aufstieg Scene Info click for Module Menu Start Kids Branching Point Module: Einsteins akademischer Aufstieg Sequence: 0.0. Start point Branching Point: Aufstieg und Bestätigung Sequence: 0.1. Themenuebersicht Akademischer Aufstieg Branching Point: Aufstieg und Bestätigung (Themenübersicht) Sequence: 1.0. Uebersicht Bestaetigung Slide: Erste experimentelle Bestätigungen Slide: Teil eines Experimentalaufbaus von Walter Kaufmann Slide: Teil eines Experimentalaufbaus von Alfred Bucherer Slide: Die Bestätigung der Speziellen Relativitätstheorie Slide: Die experimentelle Überprüfung von E = mc2 Slide: Ultramikroskop Slide: Abbildung der Brownschen Bewegung Slide: Einstein über die Brownsche Bewegung Slide: Die Nebelkammer Slide: Teilchenspuren von Proton, Myon, Alpha- und Betha- Strahlung Slide: Blasenkammeraufnahme Slide: Funkenkammer Slide: Kosmische Myonen Slide: Blasenkammeraufnahme eines π-μ-e-Zerfalls Sequence: 2.0. Uebersicht Aufstieg Slide: Einsteins akademische Aufstieg Slide: Einsteins Bewerbung als Lehrer Slide: Einstein beantragt Umzugkostenhilfe Slide: Petition Züricher Studenten Slide: Rückkehr nach Zürich Slide: Wahlvorschlag für Einstein zum ordentlichen Mitglied der Preußischen Akademie der Wissenschaften Slide: Ballotagekugel der Berliner Akademie der Wissenschaften Slide: Auf dem Weg nach Berlin Slide: Dankschreiben Einsteins an die Preußische Akademie der Wissenschaften Sequence: 3.0 Biographien Branching Point: Sequence: 3.1. Biographie 24110: Elsa Loewenthal_Einstein Slide: Elsa Löwenthal-Einstein (1876–1936) Sequence: 3.2. Biographie 24110: Heinrich Zangger Slide: Heinrich Zangger (1874–1957) Sequence: 3.3. Film AE Lorentz Slide: H. A. Lorentz mit Einstein und Familie Sequence: 3.1. Biographie 24110: Elsa Loewenthal_Einstein Slide: Elsa Löwenthal-Einstein (1876–1936) Sequence: 3.2. Biographie 24110: Heinrich Zangger Slide: Heinrich Zangger (1874–1957) Sequence: 3.3. Film AE Lorentz Slide: H. A. Lorentz mit Einstein und Familie Sequence: 1.0. Uebersicht Bestaetigung Slide: Erste experimentelle Bestätigungen Slide: Teil eines Experimentalaufbaus von Walter Kaufmann Slide: Teil eines Experimentalaufbaus von Alfred Bucherer Slide: Die Bestätigung der Speziellen Relativitätstheorie Slide: Die experimentelle Überprüfung von E = mc2 Slide: Ultramikroskop Slide: Abbildung der Brownschen Bewegung Slide: Einstein über die Brownsche Bewegung Slide: Die Nebelkammer Slide: Teilchenspuren von Proton, Myon, Alpha- und Betha- Strahlung Slide: Blasenkammeraufnahme Slide: Funkenkammer Slide: Kosmische Myonen Slide: Blasenkammeraufnahme eines π-μ-e-Zerfalls Sequence: 2.0. Uebersicht Aufstieg Slide: Einsteins akademische Aufstieg Slide: Einsteins Bewerbung als Lehrer Slide: Einstein beantragt Umzugkostenhilfe Slide: Petition Züricher Studenten Slide: Rückkehr nach Zürich Slide: Wahlvorschlag für Einstein zum ordentlichen Mitglied der Preußischen Akademie der Wissenschaften Slide: Ballotagekugel der Berliner Akademie der Wissenschaften Slide: Auf dem Weg nach Berlin Slide: Dankschreiben Einsteins an die Preußische Akademie der Wissenschaften Sequence: 3.0 Biographien Branching Point: Sequence: 3.1. Biographie 24110: Elsa Loewenthal_Einstein Slide: Elsa Löwenthal-Einstein (1876–1936) Sequence: 3.2. Biographie 24110: Heinrich Zangger Slide: Heinrich Zangger (1874–1957) Sequence: 3.3. Film AE Lorentz Slide: H. A. Lorentz mit Einstein und Familie Sequence: K.0.0. Start Kinder Anfang Zeit Branching Point: Sequence: K.1.0. Kinder Zeit MS Slide: Slide: Slide: Slide: Slide: Slide: Slide: Slide: Slide: Slide: Branching Point: Sequence: K.1.1.1. Kinder Zeit erster Unterpunkt Ceyda Slide: Sequence: K.1.1.2. Kinder Zeit erster Unterpunkt Besnik und Adem Slide: Sequence: K.2.0. Kinder Funkenkammer MS Slide: Slide: Slide: Slide: Slide: Slide: Slide: Slide: Slide: Back Dankschreiben Einsteins an die Preußische Akademie der Wissenschaften Zürich 7. Dezember 1913, Reproduktion Einstein teilt der Akademie mit, dass er die ehrenvolle Berufung an die Berliner Akademie annimmt und sein Amt im April 1914 antreten wird. [ Sitemap ] [ info ] This website was created with Virtual Spaces.