Licht, Waerme, Strahlen / Magnetismus, Elektrizitaet, Induktion / Daemonen und Geister
Seebeck-Effekt

Gerät zur Demonstration des Seebeck-Effekts, Firma Max Kohl, Chemnitz, um 1900
1821 entdeckt Thomas Johann Seebeck, dass die Erwärmung der Lötstelle einer Metallschlaufe aus zwei verschiedenen Metallen einen Stromfluss hervorruft, der sich durch Ablenkung einer Magnetnadel nachweisen lässt (Umkehrung des Peltier-Effekts)
[ Sitemap ] [ info ] This website was created with Virtual Spaces.