Licht, Waerme, Strahlen / Magnetismus, Elektrizitaet, Induktion / Daemonen und Geister Scene Info click for Module Menu Start Branching Point Module: Licht, Waerme, Strahlen / Magnetismus, Elektrizitaet, Induktion / Daemonen und Geister Sequence: 1.0. Vitrine_11230: Licht, Waerme, Strahlen Branching Point: Licht, Wärme, Strahlen Sequence: 1.1. Objektfolge_11230: Licht, Waerme, Strahlen Slide: Prisma aus Flintglas Slide: Projektionsapparat mit Polarisationsfilter Slide: Fotoelektrische Selenzelle Slide: Reflexion von Wärmestrahlung Slide: Elektrisches Radiometer nach Puluj Slide: Einstein Manuskript Slide: Thermometer Slide: Dilatometer Slide: Äolipile Slide: Dampfmaschine Slide: Einstein Manuskript Slide: Kathodenstrahlröhre Slide: Röntgenröhre Slide: Kathodenstrahlröhre mit Malteserkreuz Slide: Kathodenstrahlröhre mit fluoreszierendem Mineral Slide: Einstein Manuskript Slide: Parabolspiegel für Hertzsche Wellen Slide: Geiger-Müller-Zählrohr Sequence: 1.2. Ebene_03_Light_Objects_Deep Branching Point: Objekte in Funktion Sequence: 1.2.1. Objekt 11230_1375: Reflexion von Waermestrahlung_Deep Slide: Reflexion von Wärmestrahlung Slide: Entzündung einer Kerze durch Wärmestrahlung Sequence: 1.2.2. Objekt 11230_1483: Dampfmaschine_Deep Slide: Dampfmaschine Slide: Dampfmaschine nach Henry Maudslay im Betrieb Sequence: 1.2.3. Objekt 11230_1521_mineral_Deep Slide: Kathodenstrahlröhre mit fluoreszierendem Mineral Slide: Anregung von Fluoreszenz durch Kathodenstrahlen Slide: Anregung von Fluoreszenz durch Kathodenstrahlen Sequence: 1.2.4. Objekt 11230_1590: Projektionsapparat mit Polarisationsfilter_Deep Slide: Projektionsapparat mit Polarisationsfilter Slide: Projektionsapparat mit Polarisationsfilter im Betrieb Sequence: 1.2.5. Objekt 11230_1606: Prisma aus Flintglas_Deep Slide: Prisma aus Flintglas Slide: Zerlegung von Licht mithilfe eines Prismas Sequence: 1.3. Dampfmaschine modelle Slide: Dampfmaschinen Slide: Slide: Slide: Slide: Slide: Slide: Slide: Dampfmaschinenmodelle am Anfang des 20. Jahrhunderts Slide: Slide: Slide: Sequence: 1.4. roentgen_aufnahmen Slide: Röntgenbilder Slide: Röntgen Aufnahme, 1896 Slide: Röntgen Aufnahme, 1896 Slide: Röntgen Aufnahme, 1896 Slide: Röntgen Aufnahme, 1896 Slide: Röntgen Aufnahme, 1896 Forward Dampfmaschine Nach Henry Maudslay, 19. Jahrhundert Die Dampfmaschine verwandelt Wärme in mechanische Energie und ist eine der wichtigsten Voraussetzungen für die Industrielle Revolution. Durch Henry Maudslays kompakte Maschinen verbreitet sie sich im 19. Jahrhundert auch in kleineren Fabriken. [ Sitemap ] [ info ] This website was created with Virtual Spaces.