Milieu einer Kindheit: Kindheit, Aetheraufsatz und Revolution Scene Info click for Module Menu Start Kids Branching Point Module: Milieu einer Kindheit: Kindheit, Aetheraufsatz und Revolution Sequence: 0.0 start point Slide: Milieu einer Kindheit – Milieu einer Revolution Branching Point: Sequence: 0.1. Themenuebersicht Branching Point: Milieu einer Kindheit – Milieu einer Revolution (Themenübersicht) Sequence: 1.0 Kindheit Slide: Geburtsurkunde Slide: Pauline Einstein, geb. Koch (1858-1920) Slide: Hermann Einstein (1847–1902) Slide: Anker-Patent-Steinbaukasten Slide: Einsteins Elternhaus in München Slide: Kompass Slide: Einsteins Freund Talmey Slide: Einsteins Geometrielehrbuch Slide: Naturwissenschaftliche Volksbücher Slide: Ludwig Büchner: Kraft und Stoff Slide: Einsteins erster wissenschaftlicher Aufsatz Slide: Jost Winteler (1846-1929) Slide: Bericht über die Instrumentalmusikprüfung an der Kantonsschule vom 31.März 1896 Slide: Einsteins Anmeldung zur Matura Slide: Conrad Wüest: Abriss der Geschichte der Elektrizität, 1885 Slide: Einsteins Schulklasse Slide: Mes projets d‘avenir Slide: Maturitätsprüfung der Gewerbeschule im Herbst 1896 Sequence: 2.0 Revolution Slide: Seite aus Einsteins Matrikelbuch Slide: Physikalisches Examen Einsteins Slide: Postkarte Albert Einsteins an Professor Paalzow Slide: Brief von Einsteins Vater an Ostwald Slide: Einsteins Bewerbung ans Patentamt Slide: Einsteins erstes Zimmer in Bern, Gerechtigkeitsgasse 32 Slide: Einsteins Inserat für Privatstunden Slide: Nachhilfestunden bei Einstein über Elektrizitätslehre Slide: Im Eidgenössischen Amt für geistiges Eigentum Slide: Die Mitglieder der Akademie Olympia Slide: Widmung und Karikatur Solovins für Einstein, 1903 Slide: Albert Einstein an Conrad Habicht Slide: Brief von Einstein an Solovine Slide: Brief von Paul Habicht an Albert Einstein Slide: Potentialmultiplikator Slide: Schweizer Bürgerrecht Slide: Mileva Einstein mit Sohn Hans Albert Slide: Brief von Michele Besso an Aurel Stodola Slide: Albert Einstein: Eine neue Bestimmung der Moleküldimensionen Slide: Albert Einstein mit seiner Mutter Slide: Mietklage gegen Einstein Slide: Brief von Einstein an Conrad Habicht Sequence: 3.0 Schwabingen Slide: Die Schwabinger Strassenbeleuchtung Slide: Slide: Sequence: 4.0 Kindheit Biographien Slide: Pauline Einstein, geb. Koch (1858-1920) Slide: Hermann Einstein (1847–1902) Slide: Maria Winteler-Einstein (1881–1951), genannt Maja Slide: Max Talmud (Talmey) (1869-1941) Slide: Jost Winteler (1846-1929) Slide: Mileva Marić (1875–1948) Slide: Michele Besso (1873–1955) Sequence: 4.1. Objekt 21400_2243: Pauline Einstein Slide: Pauline Einstein, geb. Koch (1858-1920) Sequence: 4.2. Objekt 21400_2244: Hermann Einstein Slide: Hermann Einstein (1847–1902) Sequence: 4.3. Biographie 21400: Maja Einstein Slide: Maria Winteler-Einstein (1881–1951), genannt Maja Sequence: 4.4. Biographie: Max Talmey Slide: Max Talmud (Talmey) (1869-1941) Sequence: 4.5. Objekt 21400_4212: Jost Winteler Slide: Jost Winteler (1846-1929) Sequence: 4.6. Biographie 22300: Mileva Maric Slide: Mileva Marić (1875–1948) Sequence: 4.7. Biographie 22300: Michele Besso Slide: Michele Besso (1873–1955) Sequence: 1.0 Kindheit Slide: Geburtsurkunde Slide: Pauline Einstein, geb. Koch (1858-1920) Slide: Hermann Einstein (1847–1902) Slide: Anker-Patent-Steinbaukasten Slide: Einsteins Elternhaus in München Slide: Kompass Slide: Einsteins Freund Talmey Slide: Einsteins Geometrielehrbuch Slide: Naturwissenschaftliche Volksbücher Slide: Ludwig Büchner: Kraft und Stoff Slide: Einsteins erster wissenschaftlicher Aufsatz Slide: Jost Winteler (1846-1929) Slide: Bericht über die Instrumentalmusikprüfung an der Kantonsschule vom 31.März 1896 Slide: Einsteins Anmeldung zur Matura Slide: Conrad Wüest: Abriss der Geschichte der Elektrizität, 1885 Slide: Einsteins Schulklasse Slide: Mes projets d‘avenir Slide: Maturitätsprüfung der Gewerbeschule im Herbst 1896 Sequence: 2.0 Revolution Slide: Seite aus Einsteins Matrikelbuch Slide: Physikalisches Examen Einsteins Slide: Postkarte Albert Einsteins an Professor Paalzow Slide: Brief von Einsteins Vater an Ostwald Slide: Einsteins Bewerbung ans Patentamt Slide: Einsteins erstes Zimmer in Bern, Gerechtigkeitsgasse 32 Slide: Einsteins Inserat für Privatstunden Slide: Nachhilfestunden bei Einstein über Elektrizitätslehre Slide: Im Eidgenössischen Amt für geistiges Eigentum Slide: Die Mitglieder der Akademie Olympia Slide: Widmung und Karikatur Solovins für Einstein, 1903 Slide: Albert Einstein an Conrad Habicht Slide: Brief von Einstein an Solovine Slide: Brief von Paul Habicht an Albert Einstein Slide: Potentialmultiplikator Slide: Schweizer Bürgerrecht Slide: Mileva Einstein mit Sohn Hans Albert Slide: Brief von Michele Besso an Aurel Stodola Slide: Albert Einstein: Eine neue Bestimmung der Moleküldimensionen Slide: Albert Einstein mit seiner Mutter Slide: Mietklage gegen Einstein Slide: Brief von Einstein an Conrad Habicht Sequence: 3.0 Schwabingen Slide: Die Schwabinger Strassenbeleuchtung Slide: Slide: Sequence: 4.0 Kindheit Biographien Slide: Pauline Einstein, geb. Koch (1858-1920) Slide: Hermann Einstein (1847–1902) Slide: Maria Winteler-Einstein (1881–1951), genannt Maja Slide: Max Talmud (Talmey) (1869-1941) Slide: Jost Winteler (1846-1929) Slide: Mileva Marić (1875–1948) Slide: Michele Besso (1873–1955) Sequence: Kinder Kindheit und Jugend Slide: Hässliches Baby, genialer Kopf! Slide: Einsteins Mutter Slide: Einsteins Vater Slide: Meine Schwester Maja... Slide: Von hier nach dort mit Elektrotechnik... Slide: Warum bewegt sich die Nadel? Zauberei? Slide: Was ist ein Kompass? Slide: Pauker, Prügel und Protest Slide: Slide: Eine 6 im Zeugnis ist doch was Schönes! Branching Point: Sequence: Kinder Matura Slide: Matura! Slide: Schule? Und tschüss! Slide: Ein Kartenhaus mit 14 Stockwerken... Slide: Nicht ohne meine Geige! Slide: Und später werde ich Physiker! Branching Point: Was ist der Nobelpreis? Sequence: Kinder Kindheit und Jugend Slide: Hässliches Baby, genialer Kopf! Slide: Einsteins Mutter Slide: Einsteins Vater Slide: Meine Schwester Maja... Slide: Von hier nach dort mit Elektrotechnik... Slide: Warum bewegt sich die Nadel? Zauberei? Slide: Was ist ein Kompass? Slide: Pauker, Prügel und Protest Slide: Slide: Eine 6 im Zeugnis ist doch was Schönes! Branching Point: Sequence: Kinder Matura Slide: Matura! Slide: Schule? Und tschüss! Slide: Ein Kartenhaus mit 14 Stockwerken... Slide: Nicht ohne meine Geige! Slide: Und später werde ich Physiker! Branching Point: Was ist der Nobelpreis? Sequence: Kinder Kindheit und Jugend Slide: Hässliches Baby, genialer Kopf! Slide: Einsteins Mutter Slide: Einsteins Vater Slide: Meine Schwester Maja... Slide: Von hier nach dort mit Elektrotechnik... Slide: Warum bewegt sich die Nadel? Zauberei? Slide: Was ist ein Kompass? Slide: Pauker, Prügel und Protest Slide: Slide: Eine 6 im Zeugnis ist doch was Schönes! Branching Point: Sequence: Kinder Matura Slide: Matura! Slide: Schule? Und tschüss! Slide: Ein Kartenhaus mit 14 Stockwerken... Slide: Nicht ohne meine Geige! Slide: Und später werde ich Physiker! Branching Point: Was ist der Nobelpreis? Pauline Einstein, geb. Koch (1858-1920) Die Mutter von Albert Einstein ist die Tochter von Julius Koch, der in Cannstatt einen einträglichen Getreidehandel betrieb. [ Sitemap ] [ info ] This website was created with Virtual Spaces.